TOKYO POP LAB1

Grundsteinlegung des Polizeipostens erfolgt

Verantwortliche sprechen von einem guten Tag für Meßkirch und die Polizei
Zeitungsartikel aus der Schwäbischen Zeitung vom 30.11.2014 - In Meßkirch entsteht ein neuer Polizeiposten (wir berichteten). Bauherr Karl-Heinz Thoma, der leitende Polizeidirektor Gerd Stiefel und der Leiter des Amtes Vermögen und Bau in Ravensburg, Hermann Zettler, haben nun den Grundstein für das Gebäude an der Bahnhofstraße gelegt.

Das eingeschossige Bürogebäude hat bereits erste Konturen angenommen. Bis Anfang des Sommers 2015 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und der bislang an der Conradin-Kreutzer-Straße untergebrachte Polizeiposten dort einziehen können. Die Gesamtkosten für den circa 465 Quadratmeter großen Neubau einschließlich der drei Garagen belaufen sich auf rund 800000 Euro.

Nach mehr als 20 Jahren erhält Meßkirch eine neue Wache

Mehr als 20 Jahre hat es gedauert, bis sich mit dem Bau eines Bürogebäudes durch Karl-Heinz Thoma für das Amt Vermögen und Bau die Möglichkeit auftat, in Meßkirch ein neues Gebäude langfristig anmieten und darin den Polizeiposten unterbringen zu können. Thoma sagte, dass der Anstoß aus den Reihen des Polizeipostens Meßkirch gekommen sei. „Kontaktaufnahme und erfolgreich verlaufende Gespräche mit dem Amt für Vermögen und Bau in Ravensburg, der Stadtverwaltung und der Polizei haben zur Grundsteinlegung geführt“, erklärte Thoma.
„Dies ist sowohl für die Polizei als auch für Meßkirch und die Raumschaft ein großer Tag“, sagte Hermann Zettler bei der Grundsteinlegung. Der neue Standort habe den Vorteil, dass er ganz auf die Bedürfnisse der Polizei zugeschnitten sei.

„Die Kollegen vom Polizeiposten Meßkirch haben trotz 45 Jahre alter Dienststelle sich nie bei mir beschwert und immer exzellenten Dienst geleistet. Doch so konnte es nicht weiter gehen. Ich freue mich deshalb, dass sie bald neue, optimale räumliche und technische Arbeitsbedingungen haben werden“, sagte der leitende Polizeidirektor Gerd Stiefel. Mit der Unterschrift unter dem Mietvertrag von längerer Dauer sei gleichzeitig auch die Sicherheit für den Standort verbunden: „Denn Meßkirch braucht weiterhin die Polizei.“

Egon Demmer, Leiter des Polizeireviers Sigmaringen, zu dem der Polizeiposten Meßkirch gehört, bestätigte, dass die Belegschaft des Polizeipostens die bisherige Raumnot immer mit Gelassenheit hingenommen habe. Als ein gutes Signal für die Stadt Meßkirch wertete der stellvertretende Hauptamtsleiter Martin Stehmer in Vertretung des Bürgermeisters die Verlegung des Polizeipostens in die Bahnhofstraße: Damit sei für die weitere Zukunft der Verbleib der Polizei in Meßkirch gesichert.
  Teilen Zurück zur Übersicht  
MAUCH | OFFNER
Architektengesellschaft mbH
Bahnhofstraße 7, 88605 Meßkirch
info@mauch-offner.de, Tel. + 49 7575 / 92062-0
FB
Insta
PIn