3413304 1 Article660x420 B995417816Z.1 20170321103032 000 GGQ4EMIH6.2 0

DRK-Tagespflege öffnet am Prinzengarten

Fünf Prozent der Kosten konnten eingespart werden
Zeitungsartikel aus der Schwäbischen Zeitung vom 19.03.2017 In Anwesenheit zahlreicher Gäste hat der Präsident des DRK-Kreisverbands Sigmaringen, Rolf Vögtle, am Samstag die neue „Tagespflege am Prinzengarten“ eröffnet. In dem Gebäude der ehemaligen Post in der Bahnhofstraße ist eine moderne Tagesbetreuungseinrichtung entstanden. Pfarrer Jitianu Liviu von der katholischen Seelsorgeeinheit Sigmaringen spendet der neuen Institution den christlichen Segen.

Die Grünen-Abgeordnete Andrea Bogner-Unden sowie Bürgermeisterstellvertreter Elma Belthle würdigten die Schaffung der neuen Tagespflege als eine Bereicherung für die Stadt und ihrer älteren Bewohner. „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, gab Vögtle die Sichtweise vieler älterer Menschen wieder. „Doch unser Rundum-Sorglos-Paket größtmögliche Selbstständigkeit und Pflege innerhalb der Heimatstadt“. Deshalb sei es umso erfreulicher, dass nun „die Angebote der Sozialstation und der sozialen Dienste gemeinsam mit der Tagespflege hier an einem Ort gebündelt werden können“. Der Präsident befand, mit dem ehemaligen Postgebäude einen idealen Standort gefunden zu haben. Die Planung durch das Architekturbüro Mauch-Offner aus Meßkirch und der Umbau haben helle freundliche Räume geschaffen, die über ein gediegenes Wohlfühlklima verfügen. „An der Ausstattung haben wir mit Absicht nicht gespart“, sagte Vögtle.
Den Menschen, die diese Einrichtung nutzten, solle in der Umgebung ein Gefühl der Wertschätzung und des Willkommenseins gegeben werden. Was die Kosten insgesamt und die Zusammenarbeit mit der Bauleitung anbelangt, zeigte sich der Präsident des DRK-Kreisverbands hochzufrieden. Sein ausdrücklicher Dank galt dem Architekturbüro „für die exakte Einhaltung unseres Zeit- und Budgetplanes“. Fünf Prozent der Kosten seien sogar eingespart worden. Nach dem offiziellen Akt hatten die Gäste Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Ein großer heller und freundlich gestalteter Aufenthaltsraum lud zum Verweilen ein. Dazu gab es Räume für Einzel- und Gruppenangebote sowie ein einladender Ruheraum, der zur Entspannung lockte. Zudem gibt es ein Bewegungsraum und eine Küche.

Info: Das Haus am Prinzengarten verfügt über 15 Tagespflegeplätze, die auf Anfrage genutzt werden können.Von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr haben Senioren die Möglichkeit wahlweise einen oder mehrere Wochentage dort zu verbringen. Angeboten werden Einzelbeschäftigungen und Gruppenbeschäftigungen mit Gemeinschaftsspielen und Bewegungsübungen. Abwechslungsreiche Mahlzeiten, Getränkeauswahl sowie gemeinsame Speisenzubereitung gehören ebenfalls zum Angebot. Ansprechpartner sind: Wolfgang Voigt, Telefon 07571/7423 54 und Pflegedienstleitung Evelin Huber, Telefon 07571/7423 34.

  Teilen Zurück zur Übersicht  
MAUCH | OFFNER
Architektengesellschaft mbH
Bahnhofstraße 7, 88605 Meßkirch
info@mauch-offner.de, Tel. + 49 7575 / 92062-0
FB
Insta
PIn