Zeitungsartikel aus der Schwäbischen Zeitung vom 10.02.2017
-
Die Gartenbaufirma Marc & Peter Gbr aus Göggingen investiert in die Zukunft. Für rund 550000 Euro lassen Sohn und Vater einen neuen Maschinenschuppen sowie ein Verwaltungsgebäude mit Sozialräumen und Werkstatt im Gewerbegebiet Altlachen errichten. Am gestrigen Donnerstag fand der offizielle Spatenstich statt, zu dem sich auch Bürgermeister Jochen Spieß und Ortsbaumeister Klaus Hipp eingefunden hatten. „Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal bei einem Spatenstich dabei gewesen zu sein“, sagte Bürgermeister Jochen Spieß, der immerhin rund 17 Jahre im Amt ist. Juniorchef Marc Weber erklärte, weshalb die Firma mittlerweile zu groß geworden sei für die aktuell noch gemietete Halle in Nachbarschaft zum Neubau. „Wir spielen hier mit unseren Fahrzeugen immer Tetris für Erwachsene“, sagte er. Der neue Maschinenschuppen werde Platz bieten für insgesamt 16 Fahrzeuge. Die Gartenbaufirma gibt es bereits seit dem Jahr 2005 in Göggingen. Und die Auftragsbücher sind voll, sagt Weber. Daher habe er aktuell auch verschiedene Stellen ausgeschrieben, will Arbeitsplätze schaffen. „Meister, Bauleiter, Gärtner, Straßenbauer – im Grunde genommen können wir alles gebrauchen“, sagte er. |
Doch es sei schwer, das Team von derzeit sieben Mitarbeitern adäquat zu erweitern: „Es bewirbt sich kaum jemand.“ Er sei auch bereit, Flüchtlinge in das Team zu integrieren, „Hauptsache engagiert“. Nach aktuellem Planungsstand sollen die Bauarbeiten bis Ende Mai abgeschlossen sein, derzeit ist witterungsbedingt allerdings Baustopp. Der mit der Bauplanung beauftragte Architekt Florian Offner von der Meßkircher Firma Mauch Offner Architektengesellschaft sagte, es habe auch andere mögliche Standorte gegeben, letztlich sei die Entscheidung aber doch auf Göggingen gefallen: „Das ist gut für den Ort und trägt zur Attraktivitätssteigerung bei“, sagte er. Die Firma Marc & Peter Gbr verrichtet Arbeiten außerhalb des Hauses aller Art. „Wir legen Gärten an, gestalten sie um oder sanieren sie, wir unterstützen bei Pflegearbeiten, wir fällen Bäume oder legen Teiche an“, sagte Marc Weber. Der Firma sei es zudem ein besonderes Anliegen, Gärten im Sinne vieler heutiger Kunden so anzulegen, dass der Pflegeaufwand anschließend nicht zu groß werde. |
Teilen | Zurück zur Übersicht |